Phasen, Formate und Techniken zur Videoproduktion
Fabrizio BrancaUntersucht wird die notwendige Aufzeichnungstechnik, um eine Vorlesung oder einen Vortrag auf Video festzuhalten. Hier werden Vor- und Nachteile verschiedener Techniken und Verfahren zur Erfassung, Verarbeitung und Ausgabe untersucht und Vorschläge zu verschiedenen Szenarien gemacht, die sich im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten des Zentrums für Multimedia realisieren lassen.
Bis vor einigen Jahren war die Nutzung von Videos noch auf den analogen Bereich beschränkt. Digitale Videos waren kaum nutzbar, da die Prozessoren zu langsam, die Dateien viel zu groß und die Bandbreiten für die Übertragung von Videomaterial zu gering waren. Inzwischen hat sich einiges geändert: Eine Reihe von Verfahren sind ausgereift, um Videos effizient zu komprimieren und gleichzeitig ist die Hardwareleistung und die verfügbare Bandbreite gewachsen. Analoges Video wird kaum mehr beachtet, da sogar schon die Videokameras
selbst das Bild digitalisiert ausgeben können.
Projekt- und Studienarbeit von Fabrizio Branca
Betreuung:
Prof. Dr. P. Deussen
Dr.-Ing. habil. H. Barthelmeß
- Dateien:
StA_Fabrizio_Branca.pdf5.2 M